Allgemeine Teilnahme- und
Geschäftsbedingungen für TrainiFernabsatzverträgengsveranstaltungen
Stand: 29.6.2020
- Geltungsbereich
Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln
gegenwärtige und künftige Geschäfts- und
Vertragsbeziehungen zwischen FSC DEUTSCHLAND
(Gutes Holz Service GmbH) und dem Leistungsempfänger
von Seminaren, Workshops oder anderen Formaten, online
(im Weiteren Internetbasierter Kurs) oder als
Präsenzveranstaltung – im Folgenden KUNDE genannt.
Abweichende oder ergänzende Geschäftsbedingungen des
KUNDEN werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn,
FSC DEUTSCHLAND stimmt ihrer Geltung ausdrücklich zu.
Nebenabreden, Änderungen oder Ergänzungen bedürfen zu
ihrer Wirksamkeit der Textform. - Vertragsschluss
Die Anmeldung des KUNDEN stellt ein verbindliches
Angebot auf Abschluss eines Vertrags über die Teilnahme
an einem Internetbasierter Kurs dar. Die Anmeldung wird
von FSC DEUTSCHLAND in jeder Form (Online, per Post,
Fax, E-Mail oder per Telefongespräch) akzeptiert. Mit
Zugang der Bestätigung (in Textform, in der Regel per EMail) von FSC DEUTSCHLAND zur Anmeldung beim
KUNDEN kommt der Vertrag über die Teilnahme zustande.
Mit Anmeldung erklärt der KUNDE seine Zustimmung zu
diesen Allgemeinen Teilnahme- und
Geschäftsbedingungen.
Die verbindliche Korrespondenz seitens FSC
DEUTSCHLAND gegenüber dem KUNDEN erfolgt
ausschließlich per E-Mail. Es obliegt dem KUNDEN
sicherzustellen, die technischen Vorkehrungen zu treffen,
die einen E-Mail-Empfang sicherstellt. - Mitwirkungspflichten des KUNDEN bei online
Trainings- und Fortbildungsveranstaltungen
Zur Teilnahme muss der KUNDE die nötigen technischen
Bedingungen eigenverantwortlich erfüllen (z. B. stabile
Internetverbindung, Software-Installation von in der Regel
Zoom, Goto-Meeting oder Teams, aktuelle Browserversion,
Lautsprecher oder Headset). Der KUNDE erhält spätestens
zwei Werktage vor der Veranstaltung die Zugangsdaten an
seine bei der Anmeldung angegebene E-Mail-Adresse. Für
die Prüfung und Sicherstellung der technischen
Voraussetzungen ist der KUNDE selbst verantwortlich. Ein
etwaiger Ausfall der technischen Voraussetzungen des
KUNDEN entbindet nicht von der vertraglichen
Zahlungspflicht.
Der KUNDE ist verpflichtet, die Zugangsdaten sorgfältig
aufzubewahren, nicht an unberechtigte Dritte weiterzugeben
und vor deren Zugriff zu schützen. Der KUNDE ist ferner
verpflichtet, die angegebenen Anmeldedaten, insbesondere
die Kontaktdaten, aktuell zu halten.
Dem KUNDEN werden Seminarunterlagen entweder vorab,
elektronisch, postalisch oder während des Seminares zur
Verfügung gestellt. Darüber hinaus ist es dem KUNDEN
nicht gestattet, Ton- oder Videoaufnahmen oder
Screenshots von den Trainingsmaterialien, Ansichten auf
dem eigenen Endgerät, den Teilnehmern oder den Trainern
zu machen, zu speichern oder an Dritte weiterzugeben. - Nutzung der Trainingsmaterialien
Die elektronisch oder gedruckt bereitgestellten
Trainingsmaterialien sind für den eigenen Gebrauch
gedacht. Eine Vervielfältigung und Weitergabe an Dritte ist
untersagt. Davon unbelassen ist der Einsatz innerhalb der
gleichen Organisation (Arbeitgeber) und im direkten Einsatz
im Rahmen von Beratungsleistungen. - Durchführung der Veranstaltungen
Der FSC DEUTSCHLAND beschreibt den Inhalt, die Dauer
sowie die Lernziele und ausgehändigten Unterlagen auf
seiner Website und stellt sicher, dass eine Leistung in dem
dort beschriebenen Inhalt und Umfang stattfindet.
Der FSC DEUTSCHLAND macht von den Veranstaltungen
keine Ton- oder Videoaufnahmen oder Screenshots der
Ansicht auf Endgeräten oder der Teilnehmer. Sollten zu
Trainings- oder Werbezwecken Ton- oder Videoaufnahmen
oder Screenshots der Ansicht auf Endgeräten oder den
Teilnehmern gemachte werden, so wird FSC
DEUTSCHLAND dazu gesondert und einzeln von den
KUNDEN eine schriftliche Zustimmung erbeten. - Seminargebühren, Zahlungsbedingungen
Insofern der Kunden nicht rechtzeitig (siehe Punkt 5) vom
Vertrag zurückgetreten ist oder die Veranstaltung aus
anderen wichtigen Gründen nicht stattgefunden hat, ist die
dem KUNDEN zugesandte Rechnung zu begleichen. - Rücktritt, Stornokosten, Umbuchung
Veranstaltungen kann der KUNDE nur in Textform (per
Post, Fax oder E-Mail) stornieren. Anstelle einer Stornierung
kann der KUNDE kostenlos einen Ersatzteilnehmer
benennen.
Bei Stornierung fallen folgende Gebühren an:
Bei Präsenzveranstaltungen:
- Stornierung bis 14 Kalendertage vor
Veranstaltungsbeginn: kostenlos - Stornierung vor dem Veranstaltungstag innerhalb
von 14 Tagen vor Veranstaltungsbeginn 50 Prozent
der Teilnahmegebühr zzgl. Mehrwertsteuer - Stornierung am Veranstaltungstag oder NichtErscheinen 100 Prozent der Teilnahmegebühr zzgl.
Mehrwertsteuer
Bei Internetbasierter Kursen: - Stornierung bis 7 Kalendertage vor
Veranstaltungsbeginn: kostenlos - Stornierung vor dem Veranstaltungstag innerhalb
von 7 Tagen vor Veranstaltungsbeginn sowie NichtLogin/Nicht-Teilnahme des Teilnehmers 100 Prozent
der Teilnahmegebühr zzgl. Mehrwertsteuer.
Für die Einhaltung der Stornierungsfristen gilt das Datum
des Post-/E-Mail-Eingangs bei FSC DEUTSCHLAND.
Stornogebühren werden in der entsprechenden Höhe mit
ggf. bereits geleisteten Gebührenanzahlungen verrechnet.
- Widerrufsrecht für Verbraucher bei
Fernabsatzverträgen
Das Trainings- und Fortbildungsangebot steht privaten
Verbrauchern im Sinne des §13 BGB nicht zur Verfügung,
von daher gelten die Rechte zu Fernabsatzverträgen nicht.